Veranstaltungen für Erwachsene

Besondere Veranstaltungen

Tag der Bibliotheken 2025

Unser Veranstaltungsprogramm zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober 2025 finden Sie hier: Tag der Bibliotheken

Gespräch über Bücher in der Zentralbibliothek

Die Veranstaltungsreihe Gespräch über Bücher findet jedes Semester an drei Terminen in der Stadtbibliothek Essen statt. Gastgeber auf dem Podium sind Prof. Dr. Alexandra Pontzen (Universität Duisburg-Essen) und Prof. Dr. Michael Niehaus (Fernuniversität Hagen). Sie werden unterstützt von einem wechselnden Gast. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.

Winter 2025
Thema: Gärten

Mittwoch, 29. Oktober 2025

Beginn: 19:30 Uhr
Buch: Georgi Gospodinov, Der Gärtner und der Tod (Aufbau Verlag 2025)

Mittwoch, 10. Dezember 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Buch: Elena Fischer, Paradise Garden (Diogenes 2023)
Gast: PD Dr. Ines Heiser (Universität Duisburg-Essen)

Mittwoch, 28. Januar 2026
Beginn: 19:30 Uhr
Mercè Rodoreda, Der Garten über dem Meer (mareverlag 2014/Taschenbuch 2016)

Wiederkehrende Veranstaltungen

Jeden zweiten Montag im Monat

Montag, 8. September || 19 Uhr

Stadtteilbibliothek Altenessen, Altenessener Str. 343, 45326 Essen, Eintritt frei, Keine Anmeldung erforderlich

Sprechen wir über Ihr Lieblingsbuch! Einmal im Monat tauschen wir uns in der Stadtteilbibliothek Altenessen über Bücher aus. Bringen Sie Ihr aktuelles Lieblingsbuch mit, sodass sich in geselliger Runde schöne „literarische Gespräche“ ergeben. Wir freuen uns auf Sie!

Jeder erste Dienstag im Monat

Stadtteilbibliothek Borbeck || 17 bis 18 Uhr || Eintritt frei // Anmeldung bis zum Vortag unter 0201 / 88-42304

Onleihe-Sprechstunde

Wenn Sie sich gerade ihren ersten eReader zugelegt haben oder noch überlegen, ob das digitale Lesen wohl so das Richtige für Sie ist, haben Sie hier die Möglichkeit, sich über das Onleihe-Angebot der Stadtbibliothek Essen zu informieren.

Hierbei geht es um die Ausleihe von eMedien, wie man Merklisten anlegt und wie Medien vorgemerkt, aber auch vorzeitig zurückgegeben werden können.

Jeder erste Mittwoch im Monat

Stadtteilbibliothek Huttrop || 17.15 bis 18 Uhr || Eintritt frei

Yoga-Zeit

Kostenloser (Sitz-)Yoga-Kurs unter der Anleitung der Yogalehrerin und -therapeutin Renate Rudorf.

Bitte bequeme Kleidung, Stoppersocken und einen Gurt (zum Beispiel einen Bademantelgürtel oder einen Schal) mitbringen.

Jeder Mittwoch

Zentralbibliothek || 14 bis 15:30 Uhr || Eintritt frei || Anmeldung nicht erforderlich

Spieletreff für Deutschlernende Erwachsene

Spielen und miteinander ins Gespräch kommen verbindet! Die Zentralbibliothek bietet jede Woche Mittwoch einen gemeinsamen Spieletreff für Deutschlernende an. Wir laden dazu ein, zusammen Spiele auszuprobieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und so gemeinsam die deutsche Sprache zu trainieren. Jede*r ist willkommen!

Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene.

Jeder zweite Mittwoch im Monat

Zentralbibliothek || 15:30 bis 18 Uhr || Eintritt frei // Anmeldung nicht erforderlich

„Maschenphantasie“ – offener Strick- und Häkeltreff

Gemeinsam einem Hobby frönen – das können Sie bei unserem offenen Treff „Maschenphantasie“. Bringen Sie Ihr aktuelles Strick- oder Häkelprojekt mit und dann kann’s losgehen. In Gesellschaft finden Sie sicher auch Inspiration für ein neues Handarbeitsprojekt. Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen sich Gleichgesinnte, die ihre Freude und ihr Wissen teilen möchten. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Nadeln und Wolle mit.

Wir freuen uns auf Sie.

Jeden ersten Donnerstag im Monat

Stadtteilbibliothek Huttrop || 15 bis 17 Uhr || Eintritt frei

Offenes Elterncafé

Die Caritas-SkF-Essen gGmbH bietet ein offenes Elterncafé an. Im Mittelpunkt stehen Familien, unter anderem wird Beratung in Erziehungsfragen angeboten.

Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat

Stadtteilbibliothek Überruhr || 15:30 bis 18 Uhr || Eintritt frei

Kreativgruppe Stricken

Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat können Sie sich mit anderen strickbegeisterten Menschen treffen und gemeinsam stricken. Interessierte melden sich gerne unter senioren@buergertreff.ruhr.

Jeweils am dritten Donnerstag im Monat

Stadtteilbibliothek Überruhr || 11 bis 13 Uhr || Eintritt frei

Kreativgruppe Aquarellmalen

Jeweils am dritten Donnerstag im Monat können Sie sich kreativ auf Leinwänden und Zeichenblöcken austoben und in der Gruppe malen. Interessierte melden sich gerne unter senioren@buergertreff.ruhr.

Veranstaltungen 2025

Freitag, 28. November 2025

17:30 bis 20 Uhr: Internationale Bibliothek Schonnebeck: Arabischer Poesieabend
Stadtteilbibliothek Katernberg, Katernberger Str. 36, 45327 Essen, Eintritt frei

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der arabischen Poesie! Erleben Sie Mounir Khalaf, Mitglied des Schriftstellerverbands und preisgekrönter Autor, live. Mit einem Masterabschluss in Arabischer Literatur und seiner langjährigen Erfahrung als Chefredakteur der Kinderliteratur-Zeitschrift „Fayhaa“ entführt er Sie in die Tiefe und Schönheit lyrischer Welten. Ein Abend voller Emotionen, Kultur und Sprache – ein Muss für alle Poesie-Liebhaber*innen!

Keine Anmeldung erforderlich.