Sie befinden sich hier: 

Schließung der Stadtteilbibliothek Überruhr

Die Stadtteilbibliothek Überruhr hat von Montag, 6. November, bis Freitag, 1. Dezember geschlossen. Grund für die Schließung sind umfangreichere Umbaumaßnahmen.

Der letzte Öffnungstag der Bibliothek ist Freitag, 3. November, der erste Öffnungstag wird Montag der 4. Dezember sein. In der Zwischenzeit können Nutzer*innen der Stadteilbibliothek Überruhr auf die anderen Standorte der Stadtbibliothek Essen ausweichen, bis die Stadtteilbibliothek im Dezember im neuen Glanz wieder öffnet.

Speisen und Getränke in der Zentralbibliothek

Liebe Besucher*innen,
leider kam es in letzter Zeit vermehrt zu starker Verschmutzung der Zentralbibliothek durch mitgebrachte Speisen und Getränke.

Zu unserem Bedauern können wir den Verzehr von mitgebrachten Speisen sowie offenen Getränken aktuell in der Zentralbibliothek nicht mehr erlauben.
Weiterhin erlaubt sind jedoch Getränke aus fest verschließbaren Behältern.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Erweiterte Öffnungszeiten in der Bibliothek

Ab sofort können Personen mit gültiger Servicekarte die Zentralbibliothek in der Hollestraße 3 dienstags bis samstags bereits ab 9 Uhr nutzen.

In den dazugewonnenen zwei Stunden ist die Bibliothek für alle Personen ab 16 Jahren mit einer gültigen Servicekarte zugänglich und die Kassenautomaten und Geräte für das Ausleihen und Zurückgeben von Medien nutzbar. Die Servicekarte ist nicht übertragbar. Kinder benötigen eine Begleitperson mit gültiger Karte.

Die Beratung an den Info- und Servicetheken beginnt dann wie gewohnt mit dem Start der Servicezeit ab 11 Uhr.
Weitere Infos

PressReader

Tagesaktuelle Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt

Das digitale Zeitungsportal "PressReader" bietet Zugang aus 6.000 e-Paper-Ausgaben von regionalen, nationalen und internationalen Tageszeitungen und Zeitschriften.

Weitere Informationen und Zugang

Rosetta Stone

Sprachen lernen mit Rosetta Stone

Lernen Sie online eine von 30 verschiedenen Fremdsprachen vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenniveau (B1).

Weitere Informationen

Onleihe

eMedien – immer und überall

Die Anzahl der über die Onleihe Essen gleichzeitig ausleihbaren Medien liegt ab sofort bei 20 Titeln.

Erfahren Sie mehr über unser Angebot!

NAXOS Online Libraries

Musik hören - immer & überall

Die NAXOS Online Libraries sind klingende Musikbibliotheken im Internet zum Anhören von klassischer Musik, Weltmusik, Jazz und anderen Stilrichtungen.

Weitere Informationen

Brockhaus

Die Enzyklopädie bietet mit aktuell rund 300.000 Stichwörtern und erklärten Begriffen Zugang zu einem fachlich betreuten Nachschlagewerk.
Weitere Informationen und Zugang

TigerBooks

Große Geschichten für kleine Leute

Bei TigerBooks gibt es die tollsten Geschichten bekannter Kinderbuchverlage für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren gesammelt in einer App.
Weitere Informationen...

Munzinger-Archiv

Datenbanken verschiedenster Nachschlagewerke
Zu den Datenbanken

GENIOS eBib-Solution

Die größte digitale Auswahl an deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften, Wirtschaftsinformationen und vielem mehr!

In der GENIOS eBib-Solution finden Sie ca. 300 überregionale, lokale und internationale Tages- und Wochenzeitungen plus rund 900 Fach- und Publikumszeitschriften zu 40 verschiedenen Themenbereichen.

Direktzugang

Brockhaus - Das Klima der Welt / © NE GmbH | Brockhaus

Brockhaus-Wissensportal "Klima der Welt"

Neu in der Stadtbibliothek Essen: Mit dem interaktiven Wissensportal »Klima der Welt« bietet Brockhaus wichtige Informationen für alle, die sich mit dem Problem des Klimawandels auseinandersetzen möchten. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können Leserinnen und Leser jederzeit auf das Angebot zugreifen – auch von zuhause aus.
Weitere Informationen und Zugang zum Wissensportal Brockhaus erhalten Sie entweder auf unserer Seite über Brockhaus oder über den Online-Katalog unter „Digitale Angebote".

Collage aller Stadtteilbibliotheken

Ferienschließungen

Die geplanten Ferienschließungen aller Einrichtungen der Stadtbibliothek Essen in den kommenden Wochen finden Sie hier.

Eingang der Zentralbibliothek Essen

Praktikum

Unsere Praktikumsplätze sind bis zum Ende des Jahres vergeben! Wir bieten Praktika wieder ab Februar 2024 an.

Solidarität mit der Bevölkerung in der Ukraine

Wir haben ein paar Angebote für Menschen aus der Ukraine auf einer Seite gebündelt. Sie finden dort Angebote der Stadtbibliothek Essen, Hilfen für Menschen aus der Ukraine in Essen und ein paar empfehlenswerte Webseiten.
stadtbibliothek-essen.de/ukraine

Facharbeit / Referat

Tipps für Schüler

Lernhilfen und die für die Schule benötigte Literatur können auch online genutzt werden: Besonders die Datenbanken von Brockhaus, Genios und Munzinger/Duden Basiswissen Schule sind für Schüler*innen, die mehr Informationen brauchen, sehr gut geeignet.
Nähere Infos haben wir auf der Seite Tipps für Schüler zusammengestellt.

Neue Musikinstrumente zum Ausleihen

Die Instrumentensammlung der Musikbibliothek hat wieder Zuwachs bekommen. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können Sie neben Gitarren, Ukulelen und Veeh-Harfen ab sofort auch Akkordeons, Violinen, eine E-Gitarre, ein Keyboard und eine Kalimba ausleihen. Welche Instrumente wir sonst noch im Angebot haben, sehen Sie hier!

Lesestart 1-2-3

Lesestart 1-2-3!

Leseförderung von Anfang an
Wir sind dabei! Sie erhalten das kostenlose Lesestart-Set für Familien mit dreijährigen Kindern in allen Essener Stadtbibliotheken.
Wir freuen uns auf Sie und überreichen Ihnen gerne die kleine Stofftasche mit einem Bilderbuch für Dreijährige sowie eine mehrsprachige Broschüre mit Informationen für Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen.
Die Elternbroschüre gibt es auch online in verschiedenen Sprachen.